[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Kunst in Sendling bedankt sich
[/vc_column_text][vc_empty_space][dt_vc_list]
- Bei allen, die Kunst in Sendling durch das Öffnen ihrer Ateliertüren jedes Jahr aufs neue erst ermöglichen: Den Künstlern aus Sendling, die sich 2016 der Öffentlichkeit präsentieren.
- Bei allen, die Kunst in Sendling finanziell unterstützen: Das ist zunächst das Kulturreferat der Stadt München und der Bezirksausschuss 6 / Sendling. Dann unsere zahlreichen Groß-, Mittel- und Klein-Sponsoren, die wir im Katalog, den Foldern und Plakaten präsentiert haben. Und zuletzt bei denen, die nicht namentlich erwähnt werden wollten.
- Bei allen, die Kunst in Sendling mit Rat und Tat helfen und geholfen haben: Dem Sponsorenteam für ihre überzeugenden Argumente und das fleißige Geldeinsammeln. Dem Text- und Grafikteam für Protokoll, Redaktion, Lektorat und Produktion aller Drucksachen. Dem Internetteam für die Erstellung dieser Webseiten. Dem Presseteam für die unermüdliche Öffentlichkeitsarbeit. Den emsigen Plakatkleber/innen, die Sendlings Schaufenster dieses Jahr mit grün-gelben Akzenten verschönern.
- Für den Raum uns zu versammeln und die zusätzlichen Ausstellungsmöglichkeiten für Sendlinger Künstler. Besonders danken wir Rachel Barbosa vom Cafè Kreislauf, Gabi Duschl von der Sendlinger Kulturschmiede, dem SPD-Bürgerbüro in der Daiserstraße, und den Markthallen München für die Vermietung des Ausstellungsraums im Kontorhaus 2 auf dem Gelände der Großmarkthalle. Die Zwischennutzung im Kontorhaus wurde ermöglicht mit Unterstützung des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München.
- Wir danken dem Fahrgastfernsehen Münchner Fenster für die Ausstrahlung des Werbespots für die offene Ateliertage.
[/dt_vc_list][/vc_column][/vc_row]